SPANIEN MIETWAGEN: Versicherung – Vollkasko ohne Selbstbeteiligung – Welche Versicherung ist sinnvoll?
VERSICHERUNG FÜR MIETWAGEN IN SPANIEN: Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung? Tipps für die richtige Versicherung auf Mallorca, den Kanaren und dem Festland in Spanien. (Bild: Pixabay)
SPANIEN LIVE Tipps & Empfehlungen – Welche Versicherungen braucht man, wenn man in Spanien einen Mietwagen reserviert? Ist Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung sinnvoll? Und wie steht es mit der Haftpflichtversicherung? Diebstahlversicherung? Mallorca-Police? Oder anderen Zusatzversicherungen?
Der richtige Versicherungsschutz sollte bei der Autoanmietung in Spanien gut bedacht werden. Grundsätzlich gilt, egal ob man auf dem Festland in Spanien, auf Mallorca oder Teneriffa unterwegs ist: Ohne Diebstahls-, Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sollte man nie losfahren. Zudem empfiehlt sich, die übliche Selbstbeteiligung bei der Vollkasko- und Diebstahlsversicherung auszuschließen. Eine „Mallorca-Police“ zur Erhöhung der Haftpflichtdeckung braucht man in Spanien normalerweise nicht mehr, da die Deckungssummen hoch sind. Am besten vergleicht man die Versicherungsleistungen der Autovermieter über Vergleichsportale wie billiger-mietwagen.
Tiersegnung in Spanien: Vierbeiner in der Kirche – Sankt Antonius wird vielerorts gefeiert
Der Herr segne dieses Tier: Sankt Antonius soll die Vierbeiner schützen. (Bild: spb)
SPANIEN LIVE Bräuche - In Madrid gehen manchmal auch die Vierbeiner zur Kirche. Einmal im Jahr dackelt eine Heerschar von Haustieren samt Besitzern zum Gotteshaus San Antón im Zentrum der spanischen Hauptstadt, um beim Pfarrer zur Segnung vorbeizuschauen. Ein wahrhaft tierischer und uralter Brauch, der übrigens auch in anderen spanischen Städten und Dörfern gepflegt wird.
SPANIENS WEIHNACHTSLOTTERIE: Wissenswertes und worauf man achten muss – Vorsicht vor Betrug – Tipps und Empfehlungen
Weihnachtslotterie in Spanien: Auch Ausländer können mitspielen, sollten sich aber vorher informieren. Manche Losvermittler im Internet kassieren hohe Kommissionen. (Bild: SpanienLive.com)
SPANIEN LIVE Tipps & Empfehlungen – Millionen Spanier haben kurz vor Weihnachten einen gemeinsamen Traum: Einmal den „Gordo“ zu gewinnen, die dicke Hauptprämie der Weihnachtslotterie, die als älteste und prämienreichste Ziehung der Welt gilt. Das ganze Königreich fiebert bei der Auslosung der Glückszahlen am 22. Dezember mit, die in Spanien zur Weihnachtstradition gehört wie andernorts der Tannenbaum. Dabei ist es Brauch, dass Familien, Freunde und Kollegen ein gemeinsames Los kaufen, weil sie ihr Glück teilen wollen.
Tomatenschlacht in Spanien: Das Dorf Buñol sieht bei der "Tomatina" rot
Tomatenfest – einmal in Tomaten baden: Bei der Tomatenschlacht im spanischen Dorf Buñol färben sich Straßen und Menschen rot. (Bild: Archiv)
SPANIEN LIVE Bräuche – Tomatenschlacht in Spanien: Mit einer Feuerwerksrakete, die mit lautem Knall explodiert, beginnt das Tomatenfest, das mehr einem Krieg gleicht und jedes Jahr am letzten Mittwoch im August stattfindet. „Tomaten, Tomaten, wir wollen Tomaten“, singen tausende Menschen auf dem Dorfplatz des spanischen Ortes Buñol. Und schon biegen sieben schwere Lastwagen um die Ecke und laden tonnenweise die roten Wurfgeschosse ab.
Barcelonas Basilika: Gaudís Sagrada Familia ist (k)eine Kathedrale - Öffnungszeiten und Eintritt
Sagrada Familia - Barcelonas berühmtes Bauwerk: Die Basilika von Gaudí. (Bild: Fundació)
SPANIEN LIVE Reisetipp – Es ist wohl Europas berühmteste Baustelle: Die Basilika „Sagrada Familia“ (Heilige Familie), welche im Zentrum der katalanischen Hauptstadt Barcelona in den Himmel wächst. Ein mehr als 100 Meter hoher Tempel, der noch lange nicht beendet ist. Doch schon jetzt gilt das Gotteshaus des Architekten Antoni Gaudí, dessen Bau vor über hundert Jahren begonnen wurde, als eines der genialsten Kirchenbauwerke der Welt. Offiziell ist es keine Kathedrale, auch wenn das mächtige Gebäude von vielen Menschen so bezeichnet wird.
Spanien: Hohe Lebenserwartung – Warum Spanier länger leben
Mediterrane Diät: Spaniens berühmte Gemüsesuppen helfen, gesünder zu leben. Laut Statistik haben Spanier die zweithöchste Lebenserwartung Europas. (Bild: SpanienLive.com)
SPANIEN LIVE – 05.06.2019 – „Vielleicht liegt es am Gazpacho“, sinnierten die Experten jener globalen Studie, die zu folgendem Ergebnis kam: „Spanien ist das gesündeste Land der Welt.“ Der Gazpacho, diese berühmte erfrischende Gemüsesuppe des Landes, scheint fast so etwas wie Spaniens Zaubertrank zu sein. Ein Nationalgericht, das meist als Vorspeise aufgetischt wird und von vielen Spaniern nicht nur im Sommer regelmäßig gelöffelt oder auch getrunken wird.
SPANIEN: DIE BESTEN UND SCHÖNSTEN STRÄNDE - Blaue Flaggen, Traumküsten, sauberes Wasser
Die schönsten Strände in Spanien: Traumbucht in Tossa de Mar an der Costa Brava. (Bild: tur)
SPANIEN LIVE Service – Die vielen traumhaften Playas sind Spaniens wichtigster Exportartikel. Kein europäisches Land hat mehr saubere, gepflegte und gut erschlossene Playas zu bieten als das spanische Sonnenreich. Und die meisten der Millionen ausländischen Touristen, die jedes Jahr nach Spanien reisen, kommen genau deswegen ins Land. SPANIEN LIVE stellt die besten und schönsten Strände vor - die Traumstrände Spaniens.
Ostern Spanien: Prozessionen zur Semana Santa - Karwochen-Tradition mit Tränen und Umzügen
Osterbräuche in Spanien - ein Volksfest zur Semana Santa: In vielen spanischen Städten werden Osterumzüge organisiert . (Bild: pixabay)
SPANIEN LIVE Bräuche – Gespenstische Szenen spielen sich in der Karwoche an den Tagen vor Ostern, in der „Semana Santa“, in vielen spanischen Städten und Dörfern ab. Gestalten mit langen Kutten und vermummten Gesichtern, spitzen Kapuzen oder Gesichtsmasken, ziehen schweigend durch die Straßen in Spanien. Vor allem Männer, aber auch zunehmend Frauen. Viele gehen barfuß übers Kopfsteinpflaster. Einige schleppen Kreuze auf der Schulter, andere markieren mit dumpfen Trommelschlägen den Schritt der Prozession, die sich durch die Gassen windet. Nachts werden Fackeln und Kerzen mitgetragen.
Weitere Beiträge...
- Spanien Bürgerkrieg: Franco spaltet Spanien bis heute – Keine Bewältigung der Geschichte
- Fallas Valencia: Volksfest mit Feuerwerk zum Frühling - Festival ist Tradition - Mascletá: Lauter Brauch
- SPANIEN TOURISMUS: Statistik 2018 – Das Ende des Wachstums – Weniger deutsche Urlauber
- MIGRATION: WENIGER FLÜCHTLINGE AM MITTELMEER – Hauptroute verschob sich nach Spanien – Statistik: Daten, Zahlen und Fakten
- VERKEHR IN MADRID: Fahrverbot in der City – Tipp für Touristen: Bahn, Bus und Rad benutzen
- AUFENTHALT IN SPANIEN: Ist Anmeldung Pflicht? – N.I.E., Residencia, Ausländerregister, Arbeitserlaubnis
- BABYRAUB IN SPANIENS FRANCO-DIKTATUR – Schwierige Suche nach der Wahrheit
- IMMOBILIENSKANDAL AUF MALLORCA: Betrug beim Kauf von Häusern und Wohnungen